Posted
Highlights 2021 bei Stimmste?!
Hallo liebe Freundinnen und Freunde von Stimmste?! GUTEN RUTSCH Wir wünschen Dir einen guten Rutsch in ein fröhliches, erfüllendes Jahr 2022. Bei unseren persönlichen Rückblicken sind wir auf [...]
Hallo liebe Freundinnen und Freunde von Stimmste?! GUTEN RUTSCH Wir wünschen Dir einen guten Rutsch in ein fröhliches, erfüllendes Jahr 2022. Bei unseren persönlichen Rückblicken sind wir auf [...]
Von Natascha Petrarca Am Nettigkeitstag, dem 13.11.2021 sollte nett sein ausnahmslos ausgelebt werden. Dieser Aktionstag wurde von einer japanischen Nettigkeitsbewegung ins Leben gerufen. Die [...]
ICH KANN DAS NICHT Das brauche ich gar nicht erst versuchen, dafür bin ich gar nicht ausgebildet. Das kann ich gar nicht, habe ich noch nie gemacht. Meine Stimme ist, wie sie ist, mit der muss [...]
Vor einiger Zeit hatte ich ein interessantes Telefongespräch. Mit einem Mann. In der Stadt hingen unsere Plakate mit der Ankündigung für unser Seminar „Starke Frauenstimme“, und das warf [...]
Wie die Atmung nicht nur Deine Stimme, sondern auch Deine Stimmung beeinflusst. Ein- und Ausatmen… das tun wir täglich, die ganze Zeit, ganz von alleine. Die Atmung hält uns am Leben, denn [...]
Welche Gewohnheiten und Rituale bringen Dich vorwärts? Bereiche, in denen gute Gewohnheiten Dich stärker machen: Im ersten Teil hast Du schon einiges über Gewohnheiten erfahren und Dich [...]
Machen Deine Gewohnheiten Dich stärker? Wovon leben wir eigentlich? Na, von Luft, und Liebe, der ein oder anderen Pizza und unserem Job, der uns das finanziert, oder? Alles, was uns in unserem [...]
Was sind Deine Ressourcen und wie erreichst Du mit ihnen Deine Ziele? In all dem Chaos: Bist Du Dir Deiner Ressourcen bewusst? In so herausfordernden Zeiten wie diesen Tagen kommt es uns [...]
Die Krise hat uns alle fest im Griff, und für viele von uns bedeutet sie eine Umstellung unseres Arbeits- und Kommunikationsalltags, die vermutlich noch eine Weile so bleiben wird: Home Office [...]
Warum Stimmtraining Dich stärker macht! Naja, nicht was den nächsten Umzug betrifft – oder vielleicht doch…? Immer wieder denke ich darüber nach, warum ich das tue, was ich tue. Warum ich [...]
Wir sind im neuen Jahr angekommen und die Frage nach guten Vorsätzen scheint damit obligatorisch zusammenzuhängen. Artikel werden darüber geschrieben und plötzlich liest man überall die Frage: [...]
Meine Stimme trainieren: Spaß oder lästiges Übel?! Oh nein, jetzt ist es schon nach 20 Uhr, ich liege auf dem Sofa und mir fällt ein: Ich hab heute gar nicht meine Stimmübungen gemacht! Dabei [...]
Gezielte Rhetorik und aus dem gleichen Grund Stimmtraining sind als Manipulationswerkzeug verschrieen. Und das stimmt: Mit dem gezielten Einsatz unserer Stimme können wir die Meinungen und [...]
Kontrolle verloren? Raus hier! Über die Kultur des Nicht-gehört-werden-Wollens Experimente zum Kontrollverlust Es ist eines der unangenehmsten Gefühle, die wir haben können: Das Gefühl, dass uns [...]
Im Stimm- und Sprechcoaching machen wir häufig Videoaufnahmen, um ein erstes Bewusstsein für die eigene Wirkung von Stimme, Sprechweise und Körpersprache zu schaffen. Nach einem meist entsetzten [...]
Triathlon ohne Aufwärmen vorher? Undenkbar! Aber Deine winzigen Stimmmuskeln treiben täglich Hochleistungssport – und das meist ganz ohne Warm-Up. Sprechen, rufen, flüstern, [...]
„Wie bitte?!“ fragst Du jetzt wahrscheinlich, „wieso soll ich mich denn über einen Schnupfen freuen?!“ Tja… Natürlich haben eine Erkältung oder eine Halsentzündung, geschweige denn eine [...]
Wir haben uns vermutlich alle schon einmal damit beschäftigt – mit dem Thema Körpersprache. Sei es am Esstisch („Setz Dich ordentlich hin“), in Rhetorik-Seminaren, als Vorwurf in einem [...]
Wenn wir eins gut kennen, und zwar genauso von uns selbst wie von fast allen unserer Klienten, dann ist das diese Ausrede: Volle Tage, viele Verpflichtungen und Termine, Familienleben und [...]
Wer kennt es nicht, das manchmal nervige, manchmal schöne Tier, das sich von Zeit zu Zeit in unserem Musik- und Sprachzentrum einnistet? Ohrwürmer befallen nachweislich 95% Prozent aller [...]
Wie kann ich mich in wichtigen Sprechsituationen in die richtige Stimmung bringen? Also, sozusagen meine Gefühle „hacken“? Das kennt wahrscheinlich jeder von uns: Wir haben ein [...]
Über „Schwächen“ und „Defizite“ reden wir nicht gern… Warum ist es so schwierig für uns, „Schwächen“ in unserer Stimme zuzugeben und anzugehen? Warum sorgen nicht [...]
Fragen an Christian Gaertner Christian Gaertner ist Sprecher, Trainer, Coach und Network Marketing Professional. Wie er auf das Leben und seinen Beruf blickt und welchen Stellenwert seine Stimme [...]
Heute freuen wir uns besonders: Wir dürfen Euch Anja Piel vorstellen, die mit uns gemeinsam ins Sommercamp fahren wird und dort mit Euch Yoga, Atem und Achtsamkeit trainieren wird. Wir haben Anja [...]
„Warum konzipiert ihr ein Online-Stimmtraining? Ist es nicht sinnvoller, ein Einzeltraining oder Seminar zu besuchen? Bringt das dann überhaupt was – so ohne direktes Feedback vom Trainer?“ [...]
„Stimme verändern? Meine Stimme ist halt so, kann ich sowieso nichts dran machen.“ oder auch „Ich habe keine Zeit, meine Stimme zu trainieren.“ oder auch „Ich bin überhaupt nicht musikalisch und [...]
Nutzt Du Deine Stimme immer auf die selbe Art und Weise oder setzt Du Deine Stimme im privaten Umfeld anderes ein als im beruflichen Kontext? Eine spannende Frage! Immerhin haben wir im [...]
Ist das nicht das Allerschönste an Chören: Es gibt für jedes Sängerniveau einen, und viele fordern noch nicht einmal Stimmbildung von ihren TeilnehmerInnen. Einfach hingehen und singen also? [...]
Redefähigkeiten verbessern mit der Stegreifrede? Mach doch mal „aus dem Stegreif“ – diese Redewendung kennen wir alle: Eine Aufforderung etwas ohne Vorbereitung, ohne langes Überlegen zu [...]
Wieviel Whiskey und Zigaretten braucht man für eine gute Rockstimme? Oder: Was ist dran an den Ernährungsmythen rund um die Stimme? Ein Kollege von mir erzählte mir vor ein paar Jahren milde [...]
Herausforderung Kommunikation oder „Meine Insel – Deine Insel“ Wer von Euch hatte schon mal Schwierigkeiten, mit jemandem zu kommunizieren? Missverständnisse, nicht enden [...]
Reden ist silber, Nachfragen ist Gold. Zu Anfang muss ich (leider ;-)) mal mit einem hartnäckigen Klischee aufräumen: „Männer können nicht zuhören“, wird immer wieder behauptet – dabei [...]
„Meine Stimme klingt nicht mehr so wie früher.“ „Irgendwas hat sich in meinem Stimmklang verändert. Die Stimme ist tiefer geworden und klingt nicht mehr so klar.“ „Ich habe das Gefühl, dass ich [...]
Darf man meinen Dialekt raushören, wenn ich geschäftlich unterwegs bin? Das ist eine uns häufiger gestellte Frage, die allerdings nicht mit einem klaren „ja“ oder „nein“ beantwortet werden kann. [...]
Sowohl in unserem beruflichen als auch in unserem privaten Alltag gibt es täglich jede Menge Situationen, in denen unsere Stimme unter Druck gerät. Präsentationen, Rechtfertigungen und [...]
Präsenz in der Stimme?! Wofür brauche ich das? Reicht es nicht, wenn ich laut und deutlich spreche?! Nicht unbedingt. Es kommt immer auf die Situation und meine Sprechabsicht an, wieviel Präsenz [...]
Stimmtraining ist etwas sehr Individuelles. Jeder Mensch hat andere Gewohnheiten, Denkweisen und einen unterschiedlichen Alltag, die zusammen die Stimme und Sprechweise beeinflussen. Auch die [...]
Stimmökonomie: Was ist denn das?! Wie passend, dass diese Woche dieses Thema fällig ist: Ich habe nämlich eine dicke Halsentzündung und bin immer noch total heiser. Am liebsten würde ich [...]
Das Vergnügen, andere mit Lob zu überschütten, sollten wir uns viel öfter gönnen. (Ernst Ferstl) In unseren Trainings arbeiten wir viel mit Feedbackprozessen, um die eigenen Fähigkeiten bewusst [...]
Was Du vor Deiner Rede erledigt haben solltest Unvorbereitet eine Rede halten – kann man machen. Sogenannte Stegreifreden sind sogar eine gute Übung für Deine Redefertigkeiten. Ist man [...]
Gastbeitrag von Bettina Storm 5 Entspannungstipps für Körper, Geist und Stimme Eigentlich schreit Dein Körper nach einer Pause, frischer Energie, aber die Uhr sagt Dir: „Du hast 5 Minuten! [...]
»Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist.« Joseph Addison Und Addison hat Recht: Das Lesen generell gesund für die mentale Fitness ist, unser Wohlbefinden steigert und [...]
Das wichtigste Prinzip für einen guten Stimmgebrauch: Die Handbremse lösen beim Gas geben. Stephanie A. Kruse im Stimmste?!-Interview 1. Stephie, was ist eigentlich eine gute Stimme? Eine gute [...]
Manchmal, wenn man sich etwas lange vornimmt und dann endlich tut, sind die Erwartungen sehr hoch. Auch bei mir, als ich mich im Dezember daran erinnerte, dass ich schon immer mal einen Kurs in [...]
„Seinen stimmlichen Heimathafen finden“ Astrid und Ina Hagenau sind Experten in Sachen Stimme. Im DN-Interview geben sie Tipps für ein besseres Sprechverhalten. Düren. Warum ist die Stimme so [...]
Warum Stimmtherapie alleine den Transfer in den Alltag oft nicht schafft Selbst die besten Stimmübungen helfen wenig, wenn die Umsetzung des wieder erlernten ökonomischen Stimmgebrauchs, der [...]
Heute gibt es sechs Tipps für eine gesunde, widerstandsfähige Stimme – auch in der Erkältungssaison! Kaltes und nasses Wetter fordert Erkältungen und somit Heiserkeit geradezu [...]
Das kommt schon mal vor: Man telefoniert den ganzen Tag (im Büro, im Call-Center, weil man gerade seine Hochzeit vorbereitet und der Caterer nervt) und abends hat man überhaupt keine Lust mehr, [...]
Richtig telefonieren will gelernt sein! Viele von Euch haben im Berufsalltag – oder privat – öfter mal das Telefon am Ohr! Und vor allem, wenn es um Kundenkontakt oder ein Gespräch [...]
Das klingt schon ein bisschen unheimlich: Jemand hört am Telefon Deine Stimme und kann Dir danach sagen, ob Du womöglich zu gestresst bist oder Ärger mit Deinem Chef hast?! Eine private [...]
Hast Du schon unseren 14-tägigen Newsletter abonniert? Nicht? Na dann mal los! Meld Dich schnell an.
des Gründerwettbewerbs ac2! Gestern durften wir im Mediensaal der Städteregion Aachen freudig überrascht zusammen mit unserem Mentor Stephan Herwartz von SAH Unternehmensberatung Bonn unsere [...]
Wir freuen uns, in unserem ersten Beitrag unsere offizielle Gründung bekannt geben zu können: Seit dem 15. Januar 2015 gibt es uns als „Stimmste?! – Institut für Stimme und [...]
Warm me up before you go-go… Kennt Ihr das auch? Zeitumstellung! Obwohl man doch früher ins Bett geht, gähnt man sich durch den Tag, sitzt verspannt am Schreibtisch, die Schultern an den [...]