Lass Deine Stimme (und Dich!) jetzt nicht hängen!
Dezember 2020 – was für ein Jahr war das! Es gibt immer mehr Tage, an denen möchte ich mich nur noch auf’s Sofa schmeißen und nichts mehr hören von all dem, was gerade schwierig und [...]
Dezember 2020 – was für ein Jahr war das! Es gibt immer mehr Tage, an denen möchte ich mich nur noch auf’s Sofa schmeißen und nichts mehr hören von all dem, was gerade schwierig und [...]
Na, wie „erfolgreich“ bist Du? Ich wette, Du hast jetzt kurz an Dein Auto, Dein Haus, Deinen Job, Deinen Kontostand gedacht, oder? Interessant, oder? Dass wir bei „Erfolg“ direkt an materielle [...]
Vor einiger Zeit hatte ich ein interessantes Telefongespräch. Mit einem Mann. In der Stadt hingen unsere Plakate mit der Ankündigung für unser Seminar „Starke Frauenstimme“, und das warf [...]
Warum Stimmtraining Dich stärker macht! Naja, nicht was den nächsten Umzug betrifft – oder vielleicht doch…? Immer wieder denke ich darüber nach, warum ich das tue, was ich tue. Warum ich [...]
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Und er ist süchtig nach Harmonie. Die Fähigkeit, mit unseren Mitmenschen zu kollaborieren und in der Gruppe stärker zu sein als allein, prägt unser ganzes [...]
Montag, 8:15 im Kindergarten: Eltern und Kinder versammeln sich nach und nach mit teils verschlafenem, teils fröhlichem, teils interessiertem, teils ergebenem Blick im Flur zum gemeinsamen [...]
Wir sind ganz aus dem Häuschen! Nach dreieinhalb Jahren zu zweit sind wir sehr stolz und froh, ein drittes Teammitglied bei Stimmste?! begrüßen zu dürfen! Eva wird Ina ab Mai bei der [...]
Weshalb wir unseren eigenen Bedürfnissen nachgeben sollten, wenn wir singen. „Was ist das Schönste am Singen?“ frage ich meine Schüler*innen oft in den ersten Stunden. Oder auch „Warum singst [...]
Liebes Chormitglied, hier findest Du Links zu Noten und Übe-mp3s unserer aktuellen Stücke. Um die mp3s und Noten-pdfs herunter zu laden, klicke auf den Link und dann wähle im Menü oder mit [...]
Was ist eigentlich Anerkennung? Wissenschaftler sagen, es ist vielleicht die stärkste Motivationsdroge, die es gibt: Unser Gehirn braucht Anerkennung so wie unser Körper Nahrung und Schlaf. Das [...]
Triathlon ohne Aufwärmen vorher? Undenkbar! Aber Deine winzigen Stimmmuskeln treiben täglich Hochleistungssport – und das meist ganz ohne Warm-Up. Sprechen, rufen, flüstern, [...]
Oft setzen wir uns hehre Ziele, im Leben, beim Sport, und auch beim Stimmtraining. Aber fast genauso oft vergessen wir eine wichtige Sache, den Schritt VOR dem ersten Schritt: Zu schauen, wo wir [...]
Außer Joggen und Radfahren gibt es noch mehr Tipps für einen ruhigen, tiefen Atem, der wiederum für eine klare, freie und souveräne Stimme sorgt. Ganz viele davon schwirren hier auf [...]
Pausenlos Richtung Ziel? Kennst Du das auch? Du setzt Dir ein Ziel (zum Beispiel, einen Marathon zu laufen) und fängst an zu trainieren. Du machst Dir einen Trainingsplan (oder meldest Dich zum [...]
Schwingst Du schon? Eine Resonanzübung. Einer unserer Workshops in der Voice Week war ein zweistündiger Kurs zum Thema „Resonanzen“, und bei allen Teilnehmenden gab es so [...]
Wenn der Weg das Ziel ist, bist Du nie zu alt zum (Singen) lernen! Mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland singen laut Statistik des Deutschen Musikinformationszentrums (MIZ) in ihrer [...]
Freitagmorgen, 7:12 Uhr Ich steige in mein eisiges Auto, Kaffee im Thermobecher und Frühstücksbrot in der Tupperdose auf dem Beifahrersitz. „Fischbachtal“ gebe ich ins Navi ein, Fahrtzeit drei [...]
„Wie bitte?!“ fragst Du jetzt wahrscheinlich, „wieso soll ich mich denn über einen Schnupfen freuen?!“ Tja… Natürlich haben eine Erkältung oder eine Halsentzündung, geschweige denn eine [...]
Wie Yoga mit Asanas, Atemübungen und Achtsamkeit unsere Sprech- und Singstimme verbessern können Immer wieder werden wir gefragt, welche Sportarten für Sänger*innen und Sprecher*innen [...]
Schonmal erlebt? Du hörst auf einer beliebigen Veranstaltung einem beliebigen Redner zu und verstehst – nichts. Der gute Mann (oder die Frau) hat zwar ein Mikrofon, aber alles, was aus den [...]
Unser Körper ist ein Werkzeug zur Kommunikation, auf verschiedenen Ebenen. Wir erzeugen damit Stimme und Sprache, wir geben nonverbale Signale (bewusst und unbewusst) über Körpersprache, Mimik, [...]
Same but different – Männer und Frauen kommunizieren und führen anders Obwohl die Emanzipation von sowohl Frauen als auch Männern objektiv gesehen schon sehr weit gediehen ist, und [...]
Wenn wir eins gut kennen, und zwar genauso von uns selbst wie von fast allen unserer Klienten, dann ist das diese Ausrede: Volle Tage, viele Verpflichtungen und Termine, Familienleben und [...]
Ein Gastartikel von Indra Tedjasukmana Was ist „Beatboxing“? Die kürzeste Antwort lautet: Ein Schlagzeug mit dem Mund imitieren. Die vokale Kunstform des Beatboxing wurde Mitte der 1980er Jahre [...]
Warum es wichtig ist, dass wir unseren Körper als Instrument verstehen, wenn wir singen oder sprechen „My body and I are on the same team“ heißt ein Mantra aus meinem Online-Yogakurs. Und ich [...]
Kennst Du das auch? Du bist in einem vollen Raum, siehst ein bekanntes Gesicht in einiger Entfernung und willst die Person ansprechen – aber natürlich nicht schreien. Oder Du versuchst Dich [...]
Wie kann ich mich in wichtigen Sprechsituationen in die richtige Stimmung bringen? Also, sozusagen meine Gefühle „hacken“? Das kennt wahrscheinlich jeder von uns: Wir haben ein [...]
Über „Schwächen“ und „Defizite“ reden wir nicht gern… Warum ist es so schwierig für uns, „Schwächen“ in unserer Stimme zuzugeben und anzugehen? Warum sorgen nicht [...]
Heute freuen wir uns besonders: Wir dürfen Euch Anja Piel vorstellen, die mit uns gemeinsam ins Sommercamp fahren wird und dort mit Euch Yoga, Atem und Achtsamkeit trainieren wird. Wir haben [...]
Raus aus der Komfortzone, rein in den Endorphinrausch Circle Singing oder „Circle Songs“, wenn man sie praktiziert, fühlen sich oft archaisch an. So als gäbe es sie schon seit [...]
Wir klären mal den Begriff… „Stütz doch mal ordentlich!“ „Boah, so hoch kann ich nicht, da hab ich nicht genug Stütze!“ Wenn man Sängern unter sich zuhört, wenn sie über „Stütze“ sprechen, [...]
Willkommen zurück im gefährlichen Dschungel der Improvisation, in dem gemeine, menschenfressende Tiere und Pflanzen an jeder Ecke auf Dich lauern können, um Dich bei lebendigem Leibe zu [...]
Spielen statt arbeiten – so lernst Du zu improvisieren Wenn ich meinen GesangsschülerInnen ankündige, dass sie doch bei dieser oder jener Stelle ruhig mal improvisieren könnten, einfach [...]
… zum Stimme online trainieren! Die Stimme zu trainieren ist eine sehr persönliche Sache und deswegen ist es sinnvoll, das Training individuell anzugehen. Dass dieser Ansatz auch mit einem [...]
Ist das nicht das Allerschönste an Chören: Es gibt für jedes Sängerniveau einen, und viele fordern noch nicht einmal Stimmbildung von ihren TeilnehmerInnen. Einfach hingehen und singen also? [...]
Liebst Du Deine Stimme? Wenn ja, toll! Dann gehörst Du zu den gefühlten 5% der westlichen Welt, bei denen das so ist. Vielleicht hast Du noch nie darüber nachgedacht? Aber dann wärst Du [...]
Ist Töne treffen wirklich das Wichtigste?! „Ich kann nicht singen, ich treffe die Töne nicht.“ „Ich kann ganz gut singen, jedenfalls treffe ich die Töne.“ Schonmal gehört? Ich schon. Zwei [...]
Wie wir unsere multiplen Persönlichkeiten kunden- und familienfreundlich unter einen Hut bringen Deutschland, Montagmorgen, 7:30 Uhr: Nach 90 Minuten Morgenrummel sind die Kinder in der Schule/im [...]
Reichen Artikulationstraining und Co. aus, um die Stimme nachhaltig zu verändern? Wer unseren Blog schon länger liest, weiß vermutlich: Das ist eine rhetorische Frage. Wir finden nämlich: Nein. [...]
Ehrlich gesagt, ich bin geschockt. Und die Recherche zu diesem Artikel ist schuld. Ich wusste schon, das ich dieses Jahr mit meinen SchülerInnen nicht besonders viele brandaktuelle Stücke [...]
Warum gemeinsam Weihnachtslieder singen gut für Dich ist Wer unseren Blog verfolgt, der weiß wahrscheinlich schon, dass Singen auch gut für die Sprechstimme ist und es überhaupt glücklich macht. [...]
Wieviel Whiskey und Zigaretten braucht man für eine gute Rockstimme? Oder: Was ist dran an den Ernährungsmythen rund um die Stimme? Ein Kollege von mir erzählte mir vor ein paar Jahren milde [...]
Es ist Erkältungssaison – Eine Herausforderung für alle Sprechberufe! Kennst Du das? Der Wind pfeift, es nieselt schon wieder, und Du hast Deinen Schal irgendwo liegen gelassen. Deine [...]
Studien zeigen seit Jahren: Die Stimmen von Lehrern und Dozenten sind in ihrem Beruf stark gefordert – und manchmal sogar überfordert. 40% (!) der Lehrer haben Stimmstörungen aufgrund von [...]
Kennst Du das? Du hast seit Tagen einen Ohrwurm von einem total schönen Song? Aber irgendwie kriegst Du beim Spülen, Bügeln und staubsaugen nur die ersten Zeilen hin! Total frustrierend! Aber [...]
Präsenz in der Stimme?! Wofür brauche ich das? Reicht es nicht, wenn ich laut und deutlich spreche?! Nicht unbedingt. Es kommt immer auf die Situation und meine Sprechabsicht an, wieviel Präsenz [...]
Stimmökonomie: Was ist denn das?! Wie passend, dass diese Woche dieses Thema fällig ist: Ich habe nämlich eine dicke Halsentzündung und bin immer noch total heiser. Am liebsten würde ich [...]
Ich kann nicht singen. Wirklich nicht. Es ist unglaublich, wie oft ich diesen Satz schon gehört habe. Und fast immer ist er eine Lüge. Sehr viele von Euch werden das kennen: Beim gemeinsamen [...]
Warum klingt meine Stimme immer so komisch?! Das ist wohl jedem schon mal passiert: Man bespricht seinen Anrufbeantworter und checkt die Nachricht – und gruselt sich vor dem blechernen, [...]
Findest Du das auch? Nein sagen kann ganz schön schwierig sein! Vor allem für Menschen, die von sich selbst und anderen als hilfsbereit, sozial, rücksichtsvoll und gute Teamplayer eingestuft [...]
Gastbeitrag von Bettina Storm Diese Situation kennt jeder: Eine Person betritt einen Raum und plötzlich ruhen alle Augen auf ihr; oder jemand fängt an zu sprechen und wir hängen an seinen [...]
Bettina Storm ist ausgebildete Schauspielerin und absolviert ihr Masterstudium „Speech Communication and Rhetoric“ an der Universität Regensburg. Sie arbeitet als [...]
Eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird, wenn wir mit Menschen über das Singen und möglichen Gesangsunterricht sprechen, ist folgende: „Soll ich denn besser klassischen [...]
Wie Gestik Deine Stimme beeinflusst – und Deine Gesprächspartner Körpersprache, Haltung, Handbewegungen und Gesichtsausdruck – das alles spiegelt genau wie Deine Stimme Deinen inneren [...]
Miriam Moczko ist Sängerin, Songwriterin und Performerin. Sie lebt und arbeitet in Arnheim (Niederlande). Miriam hat mittlerweile drei Alben mit eigener Musik veröffentlicht und ist Gründerin des [...]
Gastartikel von Miriam Moczko “Alle guten Songs sind schon geschrieben. Es gibt nix Neues mehr.“ „Warum solltest Du dich dann auch noch mit Songwriting rumschlagen? Andere Leute [...]
Pitch it perfectly! Optimal vorbereitet und souverän präsentieren Wir wissen, wie das ist: Sobald es darauf ankommt, dass man jetzt sofort punktgenau seine Geschäftsidee oder Projektstruktur [...]
Aachener Zeitung/Nachrichten vom 27. April 2016 Stimmste?! im Interview mit Wirtschaftsredakteur Thorsten Karbach – über Stimme, Stimmtraining und ac-quadrat!
Hundert mal gehört, hundert mal abgeschaltet – so geht es uns doch allen, wenn wir einem Redner zuhören, der nach seiner Vorstellung durch den Veranstalter NOCHMAL erzählt, wie er heißt, [...]
Ist das bei Dir auch so: Du wolltest schon immer mal Gesangsunterricht nehmen? Weil Du immer schon unter der Dusche singst, aber keine Ahnung hast, was Du da tust? Weil Du in einer Band singst, [...]
Der Titel sagt es eigentlich schon: JA! Sport ist grundsätzlich gut für die Stimme. Und wenn man es in einem Satz sagen möchte: Jede sportliche Betätigung, während und nach der man sich gut [...]
Bald! Bald! Bald ist es wieder warm. Und trocken. Und die Blätter kriechen wieder aus den Knospen und die Vögel singen! Es wird Frühling! Juhuu! Und wir? Wir sind noch ganz eingestaubt und fahl [...]
Sicher kennst Du das: Eigentlich müsstest Du noch was für Dein derzeitiges Selbstverbesserungsprojekt tun, zum Beispiel Yoga üben oder Dich mit Deiner Geschäftsidee beschäftigen… Aber Du [...]
Sprechatmung – mach ich da was falsch?! Was ist das bloß: Da können wir eigentlich doch ganz von selbst atmen, und trotzdem haben so viele Menschen „ein Problem mit der Atmung“ – und [...]
Manchmal, wenn man sich etwas lange vornimmt und dann endlich tut, sind die Erwartungen sehr hoch. Auch bei mir, als ich mich im Dezember daran erinnerte, dass ich schon immer mal einen Kurs in [...]
Was war nochmal im ersten Teil…? Ach ja, wir sollen wieder „natürlich“ atmen, und „frei“… Aber das haben wir doch verlernt! Keine Ahnung wo ich meinen Atem [...]
Gastartikel von Elisabeth Koch Worin unterscheidet sich die männliche und weibliche Körperintelligenz in Bezug auf die Stimme? Stimmen von Frauen und Männern unterscheiden sich aufgrund ihrer [...]
„…ein… aus… ein… aus…“ hört die Blondine auf ihrem Kopfhörer – bis der Frisör ihr denselben wutentbrannt vom Kopf reißt und sie röchelnd zu Boden sinkt… Dieses [...]
Ist es out? Oder steigt der Trend zum gemeinsamen Singen unter dem Weihnachtsbaum? Fakt ist: Immer mehr Mitsingabende werden in Kneipen und Kulturzentren angeboten. Riesige Stadien füllen sich [...]