Hallo liebe Freundinnen und Freunde von Stimmste?! GUTEN RUTSCH Wir wünschen Dir einen guten Rutsch in ein fröhliches, erfüllendes Jahr 2022. Bei unseren persönlichen Rückblicken sind wir auf [...]
von Natascha Petrarca DAS HAMSTERRAD Kennst Du das? Sobald Du morgens die Augen aufschlägst, rattern Deine Gedanken durch all die vielen Aufgaben, die heute anstehen werden. Frühstück machen, [...]
Montag, 8:15 im Kindergarten: Eltern und Kinder versammeln sich nach und nach mit teils verschlafenem, teils fröhlichem, teils interessiertem, teils ergebenem Blick im Flur zum gemeinsamen [...]
Außer Joggen und Radfahren gibt es noch mehr Tipps für einen ruhigen, tiefen Atem, der wiederum für eine klare, freie und souveräne Stimme sorgt. Ganz viele davon schwirren hier auf unserem Blog [...]
Schwingst Du schon? Eine Resonanzübung. Einer unserer Workshops in der Voice Week war ein zweistündiger Kurs zum Thema „Resonanzen“, und bei allen Teilnehmenden gab es so [...]
Wenn der Weg das Ziel ist, bist Du nie zu alt zum (Singen) lernen! Mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland singen laut Statistik des Deutschen Musikinformationszentrums (MIZ) in ihrer [...]
Verschlafene Stimmen aufwecken Wer kennt das nicht… Du wachst auf, willst was sagen und Deine Stimme klingt komisch. Vielleicht knarrend, heiser oder belegt…?! Du bist wach, Deine Stimme noch [...]
Ein Gastartikel von Indra Tedjasukmana Was ist „Beatboxing“? Die kürzeste Antwort lautet: Ein Schlagzeug mit dem Mund imitieren. Die vokale Kunstform des Beatboxing wurde Mitte der 1980er Jahre [...]
Ist das nicht das Allerschönste an Chören: Es gibt für jedes Sängerniveau einen, und viele fordern noch nicht einmal Stimmbildung von ihren TeilnehmerInnen. Einfach hingehen und singen also? [...]
Warum gemeinsam Weihnachtslieder singen gut für Dich ist Wer unseren Blog verfolgt, der weiß wahrscheinlich schon, dass Singen auch gut für die Sprechstimme ist und es überhaupt glücklich macht. [...]