Wie Singen Dein Immunsystem stärkt und Dich glücklich macht
Soll ich überhaupt singen?! Ja, unbedingt!!! von Eva Müller Egal ob alleine (in Deinem Auto, unter der Dusche oder im Wohnzimmer) oder in der Gemeinschaft (Chor, Acapella Gruppe etc. [...]
Soll ich überhaupt singen?! Ja, unbedingt!!! von Eva Müller Egal ob alleine (in Deinem Auto, unter der Dusche oder im Wohnzimmer) oder in der Gemeinschaft (Chor, Acapella Gruppe etc. [...]
Na, wie „erfolgreich“ bist Du? Ich wette, Du hast jetzt kurz an Dein Auto, Dein Haus, Deinen Job, Deinen Kontostand gedacht, oder? Interessant, oder? Dass wir bei „Erfolg“ direkt an materielle [...]
Vor einiger Zeit hatte ich ein interessantes Telefongespräch. Mit einem Mann. In der Stadt hingen unsere Plakate mit der Ankündigung für unser Seminar „Starke Frauenstimme“, und das warf [...]
Atmung, Stimmung und ihre Wechselwirkung Wie die Atmung nicht nur Deine Stimme, sondern auch Deine Stimmung beeinflusst. Ein- und Ausatmen… das tun wir täglich, die ganze Zeit, ganz von [...]
Welche Gewohnheiten und Rituale bringen Dich vorwärts? Bereiche, in denen gute Gewohnheiten Dich stärker machen: Im ersten Teil hast Du schon einiges über Gewohnheiten erfahren und Dich [...]
Machen Deine Gewohnheiten Dich stärker? Wovon leben wir eigentlich? Na, von Luft, und Liebe, der ein oder anderen Pizza und unserem Job, der uns das finanziert, oder? Alles, was uns in unserem [...]
Warum Stimmtraining Dich stärker macht! Naja, nicht was den nächsten Umzug betrifft – oder vielleicht doch…? Immer wieder denke ich darüber nach, warum ich das tue, was ich tue. Warum ich [...]
Wir sind im neuen Jahr angekommen und die Frage nach guten Vorsätzen scheint damit obligatorisch zusammenzuhängen. Artikel werden darüber geschrieben und plötzlich liest man überall die Frage: [...]
Meine Stimme trainieren: Spaß oder lästiges Übel?! Oh nein, jetzt ist es schon nach 20 Uhr, ich liege auf dem Sofa und mir fällt ein: Ich hab heute gar nicht meine Stimmübungen gemacht! Dabei [...]
Gezielte Rhetorik und aus dem gleichen Grund Stimmtraining sind als Manipulationswerkzeug verschrieen. Und das stimmt: Mit dem gezielten Einsatz unserer Stimme können wir die Meinungen und [...]
Kontrolle verloren? Raus hier! Über die Kultur des Nicht-gehört-werden-Wollens Experimente zum Kontrollverlust Es ist eines der unangenehmsten Gefühle, die wir haben können: Das Gefühl, dass uns [...]
Weshalb wir unseren eigenen Bedürfnissen nachgeben sollten, wenn wir singen. „Was ist das Schönste am Singen?“ frage ich meine Schüler*innen oft in den ersten Stunden. Oder auch „Warum singst [...]
Im Stimm- und Sprechcoaching machen wir häufig Videoaufnahmen, um ein erstes Bewusstsein für die eigene Wirkung von Stimme, Sprechweise und Körpersprache zu schaffen. Nach einem meist entsetzten [...]
Triathlon ohne Aufwärmen vorher? Undenkbar! Aber Deine winzigen Stimmmuskeln treiben täglich Hochleistungssport – und das meist ganz ohne Warm-Up. Sprechen, rufen, flüstern, [...]
Konflikte kennen wir alle. Sie gehören zu unser aller Leben dazu, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Auf unterschiedlichsten Ebenen können wir Konflikte beobachten, auseinander [...]
Präsent und achtsam sein, zuhören, im Moment leben, da sein… Alles Begriffe die im Moment in aller Munde sind. Für viele eine große Herausforderung in der Umsetzung. Zu viele Ablenkungen und [...]
Sich wirklich Zeit zu nehmen für sich selbst, im Moment zu sein, bewusst wahrzunehmen was Du gerade tust, denkst und fühlst, ist – vielleicht gerade in der meist stressigen [...]
Wir haben uns vermutlich alle schon einmal damit beschäftigt – mit dem Thema Körpersprache. Sei es am Esstisch („Setz Dich ordentlich hin“), in Rhetorik-Seminaren, als Vorwurf in einem [...]
Dem Spielzeug fehlt ein Rad (Ursache), deshalb kann es nicht mehr fahren (Wirkung). Bringe ich ein neues Rad an (Lösung), ist es wieder funktionsfähig. Wieso kann nicht einfach alles nach diesem [...]
Same but different – Männer und Frauen kommunizieren und führen anders Obwohl die Emanzipation von sowohl Frauen als auch Männern objektiv gesehen schon sehr weit gediehen ist, und [...]
Wenn wir eins gut kennen, und zwar genauso von uns selbst wie von fast allen unserer Klienten, dann ist das diese Ausrede: Volle Tage, viele Verpflichtungen und Termine, Familienleben und [...]
Anforderungen an die Stimme einer Führungskraft Die Anforderungen an die Stimme einer Führungskraft sind vielseitig und komplex. Schließlich haben Führungskräfte tagtäglich unterschiedlichste [...]
Wie kann ich mich in wichtigen Sprechsituationen in die richtige Stimmung bringen? Also, sozusagen meine Gefühle „hacken“? Das kennt wahrscheinlich jeder von uns: Wir haben ein [...]
Über „Schwächen“ und „Defizite“ reden wir nicht gern… Warum ist es so schwierig für uns, „Schwächen“ in unserer Stimme zuzugeben und anzugehen? Warum sorgen nicht [...]
Und, haben Sie sich mal aufgenommen und sich mit Ihrer Stimme beschäftigt? Wie Sie in Teil 1 der Serie erfahren haben, kann das der erste wichtige Schritt zu einer Basis für einen bewussten, [...]
Willkommen zurück im gefährlichen Dschungel der Improvisation, in dem gemeine, menschenfressende Tiere und Pflanzen an jeder Ecke auf Dich lauern können, um Dich bei lebendigem Leibe zu [...]
„Stimme verändern? Meine Stimme ist halt so, kann ich sowieso nichts dran machen.“ oder auch „Ich habe keine Zeit, meine Stimme zu trainieren.“ oder auch „Ich bin überhaupt nicht musikalisch und [...]
Spielen statt arbeiten – so lernst Du zu improvisieren Wenn ich meinen GesangsschülerInnen ankündige, dass sie doch bei dieser oder jener Stelle ruhig mal improvisieren könnten, einfach [...]
FAQs: Was tun, wenn meine Stimme weg bricht, weil ich nervös bin? Viele Menschen kennen das: Vor einem Vortrag, einem entscheidenden Gespräch, einem Vorstellungsgespräch oder einer Prüfung wächst [...]
Emotionen sind heiß begehrt! Wir wollen sie wecken, transportieren und fühlen. Wenn es darum geht Menschen zu erreichen oder von einer Idee zu überzeugen, geht kein Weg an Ihnen vorbei. Sie [...]
Nutzt Du Deine Stimme immer auf die selbe Art und Weise oder setzt Du Deine Stimme im privaten Umfeld anderes ein als im beruflichen Kontext? Eine spannende Frage! Immerhin haben wir im [...]
Ist das nicht das Allerschönste an Chören: Es gibt für jedes Sängerniveau einen, und viele fordern noch nicht einmal Stimmbildung von ihren TeilnehmerInnen. Einfach hingehen und singen also? [...]
Hörst Du mich denn nicht? Stell Dir vor, Du sitzt in einer Diskussionsrunde und willst zu Wort kommen – gehört werden. Ab und zu gelingt es Dir auch und Du darfst Deine Meinung teilen, doch [...]
Eine der größten Herausforderungen und gleichzeitig der wichtigste Teil im Stimmtraining – übrigens nicht nur hier :-), ist der Alltagstransfer. Das Erlernte aus dem Trainings- oder [...]
Wie wir unsere multiplen Persönlichkeiten kunden- und familienfreundlich unter einen Hut bringen Deutschland, Montagmorgen, 7:30 Uhr: Nach 90 Minuten Morgenrummel sind die Kinder in der Schule/im [...]
Reichen Artikulationstraining und Co. aus, um die Stimme nachhaltig zu verändern? Wer unseren Blog schon länger liest, weiß vermutlich: Das ist eine rhetorische Frage. Wir finden nämlich: Nein. [...]
Stell Dir vor Du sitzt in einem Meeting an einem langen Tisch mit mindestens zwanzig Kollegen. Es wird wild diskutiert und auch Du möchtest etwas sagen – doch niemand hört Dir zu. Niemand [...]
Reden ist silber, Nachfragen ist Gold. Zu Anfang muss ich (leider ;-)) mal mit einem hartnäckigen Klischee aufräumen: „Männer können nicht zuhören“, wird immer wieder behauptet – dabei [...]
Studien zeigen seit Jahren: Die Stimmen von Lehrern und Dozenten sind in ihrem Beruf stark gefordert – und manchmal sogar überfordert. 40% (!) der Lehrer haben Stimmstörungen aufgrund von [...]
Das Five-Minute-Journal kommt aus Amerika und ist eine Methode, um sich auf die positiven Seiten des Lebens zu fokussieren und sich damit in eine glückliche Stimmung zu bringen. Laut Co-Founder [...]
Präsenz in der Stimme?! Wofür brauche ich das? Reicht es nicht, wenn ich laut und deutlich spreche?! Nicht unbedingt. Es kommt immer auf die Situation und meine Sprechabsicht an, wieviel Präsenz [...]
In welchen Rollen Du sprichst- und welche Rolle dein akustisches Selbstbild dabei spielt Wie kann denn mein Selbstbild akustisch sein? Ganz einfach, so wie wir ein eigenes Bild von unserer [...]
Das Vergnügen, andere mit Lob zu überschütten, sollten wir uns viel öfter gönnen. (Ernst Ferstl) In unseren Trainings arbeiten wir viel mit Feedbackprozessen, um die eigenen Fähigkeiten bewusst [...]
Die richtige stimmliche Vorbereitung für Deinen Podcast-Erfolg Die Stimme das wichtigste Instrument, um Deinen Podcast erfolgreich zu machen. Neben relevantem und spannendem Inhalt, kann nur [...]
Ich kann nicht singen. Wirklich nicht. Es ist unglaublich, wie oft ich diesen Satz schon gehört habe. Und fast immer ist er eine Lüge. Sehr viele von Euch werden das kennen: Beim gemeinsamen [...]
Findest Du das auch? Nein sagen kann ganz schön schwierig sein! Vor allem für Menschen, die von sich selbst und anderen als hilfsbereit, sozial, rücksichtsvoll und gute Teamplayer eingestuft [...]
Gastbeitrag von Bettina Storm Diese Situation kennt jeder: Eine Person betritt einen Raum und plötzlich ruhen alle Augen auf ihr; oder jemand fängt an zu sprechen und wir hängen an seinen [...]
Pitch it perfectly! Optimal vorbereitet und souverän präsentieren Wir wissen, wie das ist: Sobald es darauf ankommt, dass man jetzt sofort punktgenau seine Geschäftsidee oder Projektstruktur [...]
Kennst Du das? Du weißt genau welche Übungen Du für Dein tägliches Sportprogramm oder Stimmtraining machen solltest. Du weißt auch, dass regelmäßiges Üben sinnvoll ist. Zwischen [...]
Vier Gründe, warum und was die Stimme mit Deinem Umsatz zu tun hat Deine Stimme hat einen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg Deines Unternehmens? Diese Frage lässt sich mit einem klaren JA [...]
Manchmal, wenn man sich etwas lange vornimmt und dann endlich tut, sind die Erwartungen sehr hoch. Auch bei mir, als ich mich im Dezember daran erinnerte, dass ich schon immer mal einen Kurs in [...]
Bist Du es satt, nicht gehört zu werden? Mehr Durchsetzungskraft, bitte! Irgendwo zwischen Demut und Arroganz liegt die Durchsetzungskraft – eine Kraft, bei der sich Selbstbewusstsein und [...]
Frauen kommunizieren erwiesenermaßen anders als Männer – oft ein Grund für Missverständnisse, sowohl im Job als auch im Privatleben. Besonders unangenehme Folgen hat das, wenn die Frau in [...]
„Versagen ist unwichtig. Es braucht Mut, einen Narren aus sich zu machen.“ Charlie Chaplin Die meisten von uns fühlen sich zu einem gewissen Grad nervös und angespannt, wenn sie sich darauf [...]
Musik als Mittel zur Stressreduktion Wer hat es noch nicht erlebt? Die Musik geht an und plötzlich ändert sich die Stimmung. Menschen fangen an sich zu bewegen, bekommen Gänsehaut, fangen an zu [...]
Schaut Euch das Video an – das sind definitiv lohnenswerte 20 Minuten! Und: Berichtet uns gerne von Euren Erfahrungen oder Einwänden in den Kommentaren!
Richtig telefonieren will gelernt sein! Viele von Euch haben im Berufsalltag – oder privat – öfter mal das Telefon am Ohr! Und vor allem, wenn es um Kundenkontakt oder ein Gespräch [...]