Die drei häufigsten Erkenntnisse unserer Klienten!
Im Stimm- und Sprechcoaching machen wir häufig Videoaufnahmen, um ein erstes Bewusstsein für die eigene Wirkung von Stimme, Sprechweise und Körpersprache zu schaffen. Nach einem meist entsetzten [...]
Warm-Up Deluxe: Stretchen, lockermachen, aufwärmen!
Triathlon ohne Aufwärmen vorher? Undenkbar! Aber Deine winzigen Stimmmuskeln treiben täglich Hochleistungssport – und das meist ganz ohne Warm-Up. Sprechen, rufen, flüstern, [...]
Trainiere ohne Trainer – aber richtig.
Immer wieder begegnen uns Menschen, die noch mit der Überzeugung durch die Welt gehen, dass Ihre Stimme „gottgegeben“ und „unveränderbar“ ist. Dabei sind Stimmen durchaus [...]
Ziele? Super. Aber womit fang ich an? Na, Bestandsaufnahme!
Oft setzen wir uns hehre Ziele, im Leben, beim Sport, und auch beim Stimmtraining. Aber fast genauso oft vergessen wir eine wichtige Sache, den Schritt VOR dem ersten Schritt: Zu schauen, wo wir [...]
Juhuu, ein Schnupfen?! – Wie Du das Beste aus Deiner Erkältung holst
„Wie bitte?!“ fragst Du jetzt wahrscheinlich, „wieso soll ich mich denn über einen Schnupfen freuen?!“ Tja… Natürlich haben eine Erkältung oder eine Halsentzündung, geschweige denn eine [...]
(Don´t) Drop the Mic! – Sprechstimme verstärken mit dem Mikrofon
Schonmal erlebt? Du hörst auf einer beliebigen Veranstaltung einem beliebigen Redner zu und verstehst – nichts. Der gute Mann (oder die Frau) hat zwar ein Mikrofon, aber alles, was aus den [...]
Body & Soul – 5 Übungen für einen guten Klang-Körper
Unser Körper ist ein Werkzeug zur Kommunikation, auf verschiedenen Ebenen. Wir erzeugen damit Stimme und Sprache, wir geben nonverbale Signale (bewusst und unbewusst) über Körpersprache, Mimik, [...]
Führen und vereinen – mit Frauenstimme wirken!
Same but different – Männer und Frauen kommunizieren und führen anders Obwohl die Emanzipation von sowohl Frauen als auch Männern objektiv gesehen schon sehr weit gediehen ist, und [...]
Raumakustik – Segen oder Fluch für Stimme, Sprachverständlichkeit und Leistungsfähigkeit
„Obwohl ich am Ende des Tages sogar heiser bin, verstehen mich meine Schüler häufig einfach nicht. Dabei spreche ich doch schon so laut es geht…“ Wieso Raumakustik für Schüler und [...]
Listen to your body – Stimmarbeit mit dem Körper
Warum es wichtig ist, dass wir unseren Körper als Instrument verstehen, wenn wir singen oder sprechen „My body and I are on the same team“ heißt ein Mantra aus meinem Online-Yogakurs. Und ich [...]
Tragfähig und ausdrucksstark sprechen? Nutze die Vokale!
Kennst Du das auch? Du bist in einem vollen Raum, siehst ein bekanntes Gesicht in einiger Entfernung und willst die Person ansprechen – aber natürlich nicht schreien. Oder Du versuchst Dich [...]
Vertriebswerkzeug Nummer Eins – Ihre Stimme. Teil 2 Überzeugen
Und, haben Sie sich mal aufgenommen und sich mit Ihrer Stimme beschäftigt? Wie Sie in Teil 1 der Serie erfahren haben, kann das der erste wichtige Schritt zu einer Basis für einen bewussten, [...]
Stütze? Was ist das? Und brauch ich das überhaupt?
Wir klären mal den Begriff… „Stütz doch mal ordentlich!“ „Boah, so hoch kann ich nicht, da hab ich nicht genug Stütze!“ Wenn man Sängern unter sich zuhört, wenn sie über „Stütze“ sprechen, [...]
Fitness für eine deutliche Aussprache
Wenn Du unsere Blogartikel regelmäßig liest, weißt Du, dass wir großen Wert auf die ganzheitliche Betrachtung des Menschen legen. Stimmtraining besteht für uns nicht „nur“ aus Übungen für die [...]
How to… Improvisation ins echte Leben übersetzen!
Willkommen zurück im gefährlichen Dschungel der Improvisation, in dem gemeine, menschenfressende Tiere und Pflanzen an jeder Ecke auf Dich lauern können, um Dich bei lebendigem Leibe zu [...]
Souverän trotz Nervosität
FAQs: Was tun, wenn meine Stimme weg bricht, weil ich nervös bin? Viele Menschen kennen das: Vor einem Vortrag, einem entscheidenden Gespräch, einem Vorstellungsgespräch oder einer Prüfung wächst [...]
Dick auftragen! Die ganz großen Gefühle. Über Emotionen in der Stimme
Emotionen sind heiß begehrt! Wir wollen sie wecken, transportieren und fühlen. Wenn es darum geht Menschen zu erreichen oder von einer Idee zu überzeugen, geht kein Weg an Ihnen vorbei. Sie [...]
Business-Stimme vs. private Stimme – gibt es Unterschiede?
Nutzt Du Deine Stimme immer auf die selbe Art und Weise oder setzt Du Deine Stimme im privaten Umfeld anderes ein als im beruflichen Kontext? Eine spannende Frage! Immerhin haben wir im [...]
Gehört werden – also wirklich gehört.
Hörst Du mich denn nicht? Stell Dir vor, Du sitzt in einer Diskussionsrunde und willst zu Wort kommen – gehört werden. Ab und zu gelingt es Dir auch und Du darfst Deine Meinung teilen, doch [...]
Schwing doch mal ’ne Rede aus dem Stegreif
Redefähigkeiten verbessern mit der Stegreifrede? Mach doch mal „aus dem Stegreif“ – diese Redewendung kennen wir alle: Eine Aufforderung etwas ohne Vorbereitung, ohne langes Überlegen zu [...]
„Solang die dicke Frau noch singt…“ Ernährungsmythen rund um die Stimme
Wieviel Whiskey und Zigaretten braucht man für eine gute Rockstimme? Oder: Was ist dran an den Ernährungsmythen rund um die Stimme? Ein Kollege von mir erzählte mir vor ein paar Jahren milde [...]
Bitte mal zuhören! Unser wichtigstes Kommunikationswerkzeug?
Reden ist silber, Nachfragen ist Gold. Zu Anfang muss ich (leider ;-)) mal mit einem hartnäckigen Klischee aufräumen: „Männer können nicht zuhören“, wird immer wieder behauptet – dabei [...]
Wie die Stimme mit uns altert
„Meine Stimme klingt nicht mehr so wie früher.“ „Irgendwas hat sich in meinem Stimmklang verändert. Die Stimme ist tiefer geworden und klingt nicht mehr so klar.“ „Ich habe das Gefühl, dass ich [...]
Stimmfit ins neue Schuljahr – Unsere 7 besten Tipps für Lehrer und Dozenten!
Studien zeigen seit Jahren: Die Stimmen von Lehrern und Dozenten sind in ihrem Beruf stark gefordert – und manchmal sogar überfordert. 40% (!) der Lehrer haben Stimmstörungen aufgrund von [...]
Dialekt im Businessalltag
Darf man meinen Dialekt raushören, wenn ich geschäftlich unterwegs bin? Das ist eine uns häufiger gestellte Frage, die allerdings nicht mit einem klaren „ja“ oder „nein“ beantwortet werden kann. [...]
Der Eigenton: Steuere Deinen stimmlichen Heimathafen an
Sowohl in unserem beruflichen als auch in unserem privaten Alltag gibt es täglich jede Menge Situationen, in denen unsere Stimme unter Druck gerät. Präsentationen, Rechtfertigungen und [...]
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?
In welchen Rollen Du sprichst- und welche Rolle dein akustisches Selbstbild dabei spielt Wie kann denn mein Selbstbild akustisch sein? Ganz einfach, so wie wir ein eigenes Bild von unserer [...]
Minimale Anstrengung – maximale Wirkung: Stimme ökonomisch einsetzen
Stimmökonomie: Was ist denn das?! Wie passend, dass diese Woche dieses Thema fällig ist: Ich habe nämlich eine dicke Halsentzündung und bin immer noch total heiser. Am liebsten würde ich [...]
Ran ans Mikro! Stimmlich überzeugen im Podcast
Die richtige stimmliche Vorbereitung für Deinen Podcast-Erfolg Die Stimme das wichtigste Instrument, um Deinen Podcast erfolgreich zu machen. Neben relevantem und spannendem Inhalt, kann nur [...]
Set it up – Die richtige Vorbereitung für eine gelungene Rede
Was Du vor Deiner Rede erledigt haben solltest Unvorbereitet eine Rede halten – kann man machen. Sogenannte Stegreifreden sind sogar eine gute Übung für Deine Redefertigkeiten. Ist man [...]
Lesen gefährdet die Dummheit: Büchertipps zum Thema Stimme und Präsentation
»Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist.« Joseph Addison Und Addison hat Recht: Das Lesen generell gesund für die mentale Fitness ist, unser Wohlbefinden steigert und [...]
„Nein danke, lieber nicht!“ Nett und effektiv nein sagen
Findest Du das auch? Nein sagen kann ganz schön schwierig sein! Vor allem für Menschen, die von sich selbst und anderen als hilfsbereit, sozial, rücksichtsvoll und gute Teamplayer eingestuft [...]
Deine Präsenz im Raum: Wann strahlst Du?
Gastbeitrag von Bettina Storm Diese Situation kennt jeder: Eine Person betritt einen Raum und plötzlich ruhen alle Augen auf ihr; oder jemand fängt an zu sprechen und wir hängen an seinen [...]
Pitch perfect – 7 Strategien für einen beeindruckenden Elevator Pitch!
Pitch it perfectly! Optimal vorbereitet und souverän präsentieren Wir wissen, wie das ist: Sobald es darauf ankommt, dass man jetzt sofort punktgenau seine Geschäftsidee oder Projektstruktur [...]
Mach doch mal nen Punkt.
Kennst Du diese Leute, die nie einen Punkt machen? Entweder ohne Pause durchreden oder die Stimme einfach nicht absenken am Ende des Satzes? Über beide Phänomene lohnt es sich, einen eigenen [...]
10 Fragen an LAX VOX®-Botschafterin Stephanie A. Kruse
Das wichtigste Prinzip für einen guten Stimmgebrauch: Die Handbremse lösen beim Gas geben. Stephanie A. Kruse im Stimmste?!-Interview 1. Stephie, was ist eigentlich eine gute Stimme? Eine gute [...]
Die Katze tritt die Treppe krumm
Wieso Dir Zungenbrecher nützlich sein könnten! Fischers Fritze fischt frische Fische… Wer kennt Fischer’s Fritze nicht? Irgendwann in der Kindheit sind Zungenbrecher ein lustiger Zeitvertreib. [...]
Der Wirtschaftsfaktor Stimme
Vier Gründe, warum und was die Stimme mit Deinem Umsatz zu tun hat Deine Stimme hat einen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg Deines Unternehmens? Diese Frage lässt sich mit einem klaren JA [...]
10 Tipps für mehr Durchsetzungskraft
Bist Du es satt, nicht gehört zu werden? Mehr Durchsetzungskraft, bitte! Irgendwo zwischen Demut und Arroganz liegt die Durchsetzungskraft – eine Kraft, bei der sich Selbstbewusstsein und [...]
Der hört mir einfach nicht zu! Weibliche Kommunikationsmuster im Joballtag
Frauen kommunizieren erwiesenermaßen anders als Männer – oft ein Grund für Missverständnisse, sowohl im Job als auch im Privatleben. Besonders unangenehme Folgen hat das, wenn die Frau in [...]
Unsere 10 besten Tipps für GESUNDES Lampenfieber
„Versagen ist unwichtig. Es braucht Mut, einen Narren aus sich zu machen.“ Charlie Chaplin Die meisten von uns fühlen sich zu einem gewissen Grad nervös und angespannt, wenn sie sich darauf [...]
Mutiger in zwei Minuten?! – Fake it until you´ve become it!
Schaut Euch das Video an – das sind definitiv lohnenswerte 20 Minuten! Und: Berichtet uns gerne von Euren Erfahrungen oder Einwänden in den Kommentaren!
Kein Schwein ruft mich an… und wenn doch?! – Richtig telefonieren, Teil 1
Richtig telefonieren will gelernt sein! Viele von Euch haben im Berufsalltag – oder privat – öfter mal das Telefon am Ohr! Und vor allem, wenn es um Kundenkontakt oder ein Gespräch [...]
Was die Stimme über uns verrät
Das klingt schon ein bisschen unheimlich: Jemand hört am Telefon Deine Stimme und kann Dir danach sagen, ob Du womöglich zu gestresst bist oder Ärger mit Deinem Chef hast?! Eine private [...]
Und endlich hören mir alle zu! Ohne Anstrengung Aufmerksamkeit erzeugen
Menschen sind Gehirne auf Hälsen Liebe sprechende Menschen, kennt Ihr das? Ihr hört jemandem zu, wie er über ein total trockenes Thema erzählt und seid trotzdem gebannt? Von seiner oder ihrer [...]