Neue Facetten Deiner Stimme entdecken, Resonanz erweitern, Tragfähigkeit der Stimme erhöhen, Spaß haben, Menschen kennen lernen

Nichts ist im Verstand, was nicht zuvor in der Wahrnehmung wäre.
Arabisches Sprichwort
Erfahre Deine Stimme mal ganz anders.
Was? Resonanzräume kennenlernen, Stimmwahrnehmung trainieren, Resonanz und Tragfähigkeit der Stimme erhöhen.
Experimente mit Klang, Raum und Körper.
Spaß, Spannung und das Erfahren der eigenen Stimme und Wahrnehmung.
Für wen? Experimentierfreudige Menschen von 14 – 114
Mitbringen: „Große Ohren“, Neugierde und Lust, sich auf die eigene Stimme einzulassen
Mit wem? Ina Hagenau von Stimmste?!
Sängerin und Stimmtrainerin
Wo? Bei Stimmste?! in Düren – Gürzenich (Wegbeschreibung bei der Anmeldung)
Wieviel? Die Teilnahmegebühr beträgt 47,- pro Person oder einen Termin Deiner 10er-Karte.
Der Workshop findet ab 5 TeilnehmerInnen statt.
Fragen? Gerne melden bei Ina: i.hagenau@stimmste.de
NÄCHSTER TERMIN: 29. September 2017 - 14 - 16 Uhr
WIR FREUEN UNS ÜBER DEINE ANMELDUNG!
Schon mal was zum Thema lesen und ausprobieren...
- Resonanzen – Deine persönliche Verstärkeranlage (Übung)Schwingst Du schon? Eine Resonanzübung. Einer unserer Workshops in der Voice Week war ein zweistündiger Kurs zum Thema „Resonanzen“, und bei allen Teilnehmenden gab es so begeisterte Reaktionen, dass wir auch den Workshop „Stimme und innere Haltung“ auf Wunsch mit einer Übung für die Resonanz des Stimmklangs abgeschlossen haben! Selbst bei dieser fünfminütigen Intervention stellten sich verblüffende Ergebnisse ein, und darum möchten wir Euch diese Übung nicht vorenthalten. Ina hat Euch ein kurzes Audio mit der Übung aufgenommen (3 Minuten), sodass auch Ihr in den Genuss von leichtgängiger, tragfähiger Stimme kommt – mit wenig Zeit und vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit für Eure Rachenräume als gewöhnlich… Einmal verstanden, könnt Ihr […]Read more
- Die weibliche Körperintelligenz – andere Konstitution, anderes ResonanzverhaltenGastartikel von Elisabeth Koch Worin unterscheidet sich die männliche und weibliche Körperintelligenz in Bezug auf die Stimme? Stimmen von Frauen und Männern unterscheiden sich aufgrund ihrer unterschiedlichen körperlichen Veranlagungen. Weibliche Höhen kommunizieren Beziehung und Persönlichkeit Der weibliche Körper ist darauf angewiesen, schnell mit körperlichen Anpassungen auf große Veränderungen, wie z. B. eine Schwangerschaft, reagieren zu können. Darum ist im Vergleich zum Mann z. B. das Bindegewebe weicher und feiner strukturiert. Der gesamte Körperbau der Frau ist genauso wie ihr Stimmapparat viel flexibler und filigraner gebaut als der des Mannes. Daher können Frauen die höheren Frequenzen leichter schwingen lassen. Die Höhen der Stimme sind die Frequenzen, in denen es uns leichter […]Read more