Wie Singen Dein Immunsystem stärkt und Dich glücklich macht
Soll ich überhaupt singen?! Ja, unbedingt!!! von Eva Müller Egal ob alleine (in Deinem Auto, unter der Dusche oder im Wohnzimmer) oder in der Gemeinschaft (Chor, Acapella Gruppe etc. [...]
Soll ich überhaupt singen?! Ja, unbedingt!!! von Eva Müller Egal ob alleine (in Deinem Auto, unter der Dusche oder im Wohnzimmer) oder in der Gemeinschaft (Chor, Acapella Gruppe etc. [...]
Triathlon ohne Aufwärmen vorher? Undenkbar! Aber Deine winzigen Stimmmuskeln treiben täglich Hochleistungssport – und das meist ganz ohne Warm-Up. Sprechen, rufen, flüstern, [...]
Außer Joggen und Radfahren gibt es noch mehr Tipps für einen ruhigen, tiefen Atem, der wiederum für eine klare, freie und souveräne Stimme sorgt. Ganz viele davon schwirren hier auf [...]
Pausenlos Richtung Ziel? Kennst Du das auch? Du setzt Dir ein Ziel (zum Beispiel, einen Marathon zu laufen) und fängst an zu trainieren. Du machst Dir einen Trainingsplan (oder meldest Dich zum [...]
Schwingst Du schon? Eine Resonanzübung. Einer unserer Workshops in der Voice Week war ein zweistündiger Kurs zum Thema „Resonanzen“, und bei allen Teilnehmenden gab es so [...]
Verschlafene Stimmen aufwecken Wer kennt das nicht… Du wachst auf, willst was sagen und Deine Stimme klingt komisch. Vielleicht knarrend, heiser oder belegt…?! Du bist wach, Deine Stimme noch [...]
Freitagmorgen, 7:12 Uhr Ich steige in mein eisiges Auto, Kaffee im Thermobecher und Frühstücksbrot in der Tupperdose auf dem Beifahrersitz. „Fischbachtal“ gebe ich ins Navi ein, Fahrtzeit drei [...]
„Wie bitte?!“ fragst Du jetzt wahrscheinlich, „wieso soll ich mich denn über einen Schnupfen freuen?!“ Tja… Natürlich haben eine Erkältung oder eine Halsentzündung, geschweige denn eine [...]
Unser Körper ist ein Werkzeug zur Kommunikation, auf verschiedenen Ebenen. Wir erzeugen damit Stimme und Sprache, wir geben nonverbale Signale (bewusst und unbewusst) über Körpersprache, Mimik, [...]
Wenn wir eins gut kennen, und zwar genauso von uns selbst wie von fast allen unserer Klienten, dann ist das diese Ausrede: Volle Tage, viele Verpflichtungen und Termine, Familienleben und [...]
„Obwohl ich am Ende des Tages sogar heiser bin, verstehen mich meine Schüler häufig einfach nicht. Dabei spreche ich doch schon so laut es geht…“ Wieso Raumakustik für Schüler und [...]
Warum es wichtig ist, dass wir unseren Körper als Instrument verstehen, wenn wir singen oder sprechen „My body and I are on the same team“ heißt ein Mantra aus meinem Online-Yogakurs. Und ich [...]
Kennst Du das auch? Du bist in einem vollen Raum, siehst ein bekanntes Gesicht in einiger Entfernung und willst die Person ansprechen – aber natürlich nicht schreien. Oder Du versuchst Dich [...]
Wir klären mal den Begriff… „Stütz doch mal ordentlich!“ „Boah, so hoch kann ich nicht, da hab ich nicht genug Stütze!“ Wenn man Sängern unter sich zuhört, wenn sie über „Stütze“ sprechen, [...]
Ist das nicht das Allerschönste an Chören: Es gibt für jedes Sängerniveau einen, und viele fordern noch nicht einmal Stimmbildung von ihren TeilnehmerInnen. Einfach hingehen und singen also? [...]
Wieviel Whiskey und Zigaretten braucht man für eine gute Rockstimme? Oder: Was ist dran an den Ernährungsmythen rund um die Stimme? Ein Kollege von mir erzählte mir vor ein paar Jahren milde [...]
Es ist Erkältungssaison – Eine Herausforderung für alle Sprechberufe! Kennst Du das? Der Wind pfeift, es nieselt schon wieder, und Du hast Deinen Schal irgendwo liegen gelassen. Deine [...]
Studien zeigen seit Jahren: Die Stimmen von Lehrern und Dozenten sind in ihrem Beruf stark gefordert – und manchmal sogar überfordert. 40% (!) der Lehrer haben Stimmstörungen aufgrund von [...]
Sowohl in unserem beruflichen als auch in unserem privaten Alltag gibt es täglich jede Menge Situationen, in denen unsere Stimme unter Druck gerät. Präsentationen, Rechtfertigungen und [...]
Stimmökonomie: Was ist denn das?! Wie passend, dass diese Woche dieses Thema fällig ist: Ich habe nämlich eine dicke Halsentzündung und bin immer noch total heiser. Am liebsten würde ich [...]
Das wichtigste Prinzip für einen guten Stimmgebrauch: Die Handbremse lösen beim Gas geben. Stephanie A. Kruse im Stimmste?!-Interview 1. Stephie, was ist eigentlich eine gute Stimme? Eine gute [...]
Wieso Dir Zungenbrecher nützlich sein könnten! Fischers Fritze fischt frische Fische… Wer kennt Fischer’s Fritze nicht? Irgendwann in der Kindheit sind Zungenbrecher ein lustiger Zeitvertreib. [...]
Der Titel sagt es eigentlich schon: JA! Sport ist grundsätzlich gut für die Stimme. Und wenn man es in einem Satz sagen möchte: Jede sportliche Betätigung, während und nach der man sich gut [...]
Bald! Bald! Bald ist es wieder warm. Und trocken. Und die Blätter kriechen wieder aus den Knospen und die Vögel singen! Es wird Frühling! Juhuu! Und wir? Wir sind noch ganz eingestaubt und fahl [...]
Was war nochmal im ersten Teil…? Ach ja, wir sollen wieder „natürlich“ atmen, und „frei“… Aber das haben wir doch verlernt! Keine Ahnung wo ich meinen Atem [...]
Heute gibt es sechs Tipps für eine gesunde, widerstandsfähige Stimme – auch in der Erkältungssaison! Kaltes und nasses Wetter fordert Erkältungen und somit Heiserkeit geradezu [...]
Das kommt schon mal vor: Man telefoniert den ganzen Tag (im Büro, im Call-Center, weil man gerade seine Hochzeit vorbereitet und der Caterer nervt) und abends hat man überhaupt keine Lust mehr, [...]
Warm me up before you go-go… Kennt Ihr das auch? Zeitumstellung! Obwohl man doch früher ins Bett geht, gähnt man sich durch den Tag, sitzt verspannt am Schreibtisch, die Schultern an den [...]